Himmelfahrt (Altenberg, Klosterkirche)

 
Datierung
um 1290-1300
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Katalog

Von Daniel Parello

Abmessungen

H. 38 cm, B. 36,5 cm.

Erhaltung

Bis auf die verbräunten und korrodierten Violettgläser gut erhalten. Das Bleinetz von 1861/64 an einzelnen Stellen später nachgelötet.

Ikonographie, Komposition

Im Beisein seiner Jünger fährt Christus in den Himmel auf, wobei sein Oberkörper bereits in den himmlischen Bereich eingetreten und daher unsichtbar ist. Als Zeichen seines irdischen Lebens verbleiben die auf dem Ölberggipfel sichtbaren Fußabdrücke, ein Motiv, das mit dem Aufkommen der unsichtbaren Christusgestalt seit dem 13. Jh. in Himmelfahrtsszenen häufig dargestellt ist40.

Farbigkeit

Christus fährt mit weißem Untergewand und rotem Mantel in den Himmel auf, der durch eine hellblaue Wolke verkörpert wird. Die Jünger sind von links nach rechts grün, rot und gelb, sowie weiß, rot und grün bekleidet. Inkarnate rosaviolett (verbräunt) und gelblichweiß; Nimben gelb und braungelb. Füße Christi und Ölberg rosaviolett.

Bildnachweis

CVMA RT 13516, Großdia RT 06/168

Weitere Angaben

Standort heute

Erbach, Schloss (Rittersaal)

Nachweise

Fußnoten

  1. Vgl. dazu Schiller, III, 21986, S. 158f.

Drucknachweis

Die mittelalterlichen Glasmalereien in Marburg und Nordhessen / Daniel Parello unter Verwendung von Vorarbeiten von Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 3), Berlin 2008, 87 [= 9. Himmelfahrt]

Siehe auch

Extern

GND-Explorer (Objekt)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Himmelfahrt (Altenberg, Klosterkirche)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/302-1-01-09_himmelfahrt-altenberg-klosterkirche> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/302-1-01-09

Himmelfahrt: ES [= Erhaltungsschema] Nr. 9