Auferstehung (Altenberg, Klosterkirche)

Auferstehung Christi. Christologischer Zyklus aus dem Altenberger Chorachsenfenster. Aquarellierte Kartonnachzeichnungen. Braunfels, Schloss, Fürstlich Solms-Braunfels'sches Archiv, A.III.56a. Anfang 19. Jh. (Ausschnitt)
Katalog
Von Daniel Parello
Abmessungen
H. 73 cm, B. 38 cm.
Erhaltung
Die blauen und roten Gläser sind zum Teil recht stark korrodiert; die Außenseiten der weißen Gläser sind vereinzelt mit unterschiedlich dichten braungelben Wettersteinschichten belegt. Alle Ergänzungen Linnemanns sind in das Bleinetz von 1861/64 eingebohrt.
Ikonographie
Christus steigt als Triumphator, die Rechte zum Segensgestus erhoben, mit Siegesfahne und verhülltem Oberkörper aus dem geöffneten Sarkophag. Die Grabwächter tragen zeitgenössische Rüstungen und Schilde mit Judenhüten.
Technik
Neben den unterschiedlichen Blautönen fällt wiederum der verlaufende Rotüberfang auf.
Farbigkeit
Die Farbgebung beschränkt sich im Wesentlichen auf die Kontraste blau/gelb und rot/grün. Christus mit rosaviolettem Inkarnat trägt ein weißes Untergewand und einen roten Mantel mit grünem Futter; Nimbus gelb/grün, Siegesfahne weiß mit rotviolettem Balken. Grabwächter in weißen Kettenpanzern und links mit grünem Mantel; Schilde, Topfhelm und Schwertgriff gelb. Sarkophag hellblau, Deckel und Rand gelb, die Öffnung wässrigbraun.
Bildnachweis
CVMA RT 13515, Großdia RT 06/167
Weitere Angaben
Standort heute
Erbach, Schloss (Rittersaal)
Nachweise
Drucknachweis
Die mittelalterlichen Glasmalereien in Marburg und Nordhessen / Daniel Parello unter Verwendung von Vorarbeiten von Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 3), Berlin 2008, 87 [= 8. Auferstehung]
Siehe auch
Extern
GND-Explorer (Objekt)
Nachnutzung
Rechtehinweise
Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Auferstehung (Altenberg, Klosterkirche)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/302-1-01-08_auferstehung-altenberg-klosterkirche> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/302-1-01-08
![Auferstehung: ES [= Erhaltungsschema] Nr. 8 Auferstehung: ES [= Erhaltungsschema] Nr. 8](https://www.lagis-hessen.de/img/cvmahessen/s1/302-1-01-08_40.jpg)