Kreuzigung Christi II (Kirberg, Pfarrkirche)

 
Datierung
um 1490
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Katalog

Von Daniel Hess

Abmessungen

H. 88 cm, B. 53,5 cm.

Erhaltung

Partiell stark ergänzt; Loch- und Flächenfraß auf den Außenseiten der rotvioletten Gläser.

Technik

Partielle Vorzeichnungen auf der Außenseite; im übrigen vgl. S. 285f.

Farbigkeit

Vor tiefrotem Damast und dunkelblauem Rankengrund flankieren Maria in traditionell blauem Gewand und Johannes in einem rotvioletten Mantel über weißem Untergewand den Kruzifix in Grisaille, Silbergelb und Braungelb.

Bildnachweis

CVMA A 441/6 (MF)

Nachweise

Drucknachweis

Die mittelalterlichen Glasmalereien in Frankfurt und im Rhein-Main-Gebiet / Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 2), Berlin 1999, 287 [= 3a. Kreuzigung Christi II]

Siehe auch

Extern

GND-Explorer (Objekt)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Kreuzigung Christi II (Kirberg, Pfarrkirche)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/212-1-02-01_kreuzigung-christi-ii-kirberg-pfarrkirche> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/212-1-02-01

Kreuzigung II. Mittelrhein, um 1490. Rekonstruktion ohne verfremdende Flickstücke. Ehemals Langhaus(?).