Verkündigung an Joachim und Dankesopfer (Gelnhausen, Marienkirche)

 
Datierung
um 1235-1240
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Katalog

Von Daniel Hess

Abmessungen

H. 80 cm, B. 107 cm.

Inschrift

In gotischer Majuskel: •Iohacim•.

Erhaltung

Die Figuren sind bis auf den Engel nahezu komplett erneuert.

Ikonographie, Komposition

Die unmittelbar an die Darstellung in Zeile 1 anschließende Szene zeigt die Verkündigung an Joachim, der sich in die Einsamkeit zu seiner Herde zurückgezogen hatte. Nach vierzig Tagen erschien ihm dort ein Engel, der ihm die Geburt der Tochter Maria verkündete, worauf Joachim zum Dank ein Opfer darbringt. Die Darstellung des Dankesopfers ist äußerst selten und geht offenbar direkt auf das Marienlied Werners bzw. auf dessen Quelle im Pseudo-Matthäus-Evangelium zurück. Abweichend von den Illustrationen einer verschollenen Handschrift des Wernerschen Marienlieds aus dem frühen 13. Jh. werden Verkündigung und Dankesopfer zu einer Szene zusammengezogen; überdies erscheint Joachim wie in der ersten Zeile in Begleitung eines Hirten24.

Farbigkeit

Die Farbigkeit der Figuren läßt sich bis auf den weißen Gürtel und die gelbe Kapuze des Hirten nicht sichern. Der aus einer gelben Wolke herabkommende, blonde Engel trägt ein weißes Untergewand mit Goldborte und einen grünen Kragen; anstelle der Flügel zeigt sein Rücken einen roten und rosabraunen Streifen. Das über einem grünen Felsen aufgeschichtete Feuer mit seinen rot/weißen Flammen und gelben Holzstäben ist gut erhalten. Medaillongrund blau mit roter Einfassung.

Bildnachweis

CVMA A 12306

Nachweise

Fußnoten

  1. Zu den Quellen und den erwähnten Illustrationen vgl. Schiller, IV,2, 1980, S. 57f., Abb. 488 b, d.

Drucknachweis

Die mittelalterlichen Glasmalereien in Frankfurt und im Rhein-Main-Gebiet / Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 2), Berlin 1999, 232 f. [= 4. Verkündigung an Joachim und Dankesopfer]

Siehe auch

Extern

GND-Explorer (Objekt)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Verkündigung an Joachim und Dankesopfer (Gelnhausen, Marienkirche)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/209-1-03-03_verkuendigung-an-joachim-und-dankesopfer-gelnhausen-marienkirche> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/209-1-03-03

Verkündigung an Joachim und Dankesopfer: ES [= Erhaltungsschema] Chor nord III, I, 3-6