Schlafender Jesse (Gelnhausen, Marienkirche)

 
Datierung
um 1235-1240
Fenster
Chorfenster I
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Katalog

Von Daniel Hess

Abmessungen

H. 89 cm, B. 108 cm.

Erhaltung

Die damals offenbar noch gut und umfänglich erhaltenen Inkarnat- und Gewandteile wurden 1878/79 erneuert, die Innenseiten großflächig übermalt.

Ikonographie, Komposition

Im Unterschied zum Achsenfenster der Kölner Kunibertkirche wächst der Stamm nicht aus dem Bauch, sondern hinter der Figur des schlafenden Jesse hervor und führt in einem von efeuartigen Ranken umwachsenen Hauptstamm über den Ornamentrahmen empor. Teile des Gewands sind wie in der Jessescheibe der Erfurter Barfüßerkirche locker über die unteren, mit Blättern und Früchten besetzten, sich einrollenden Seitentrieben gehängt; die beiden oberen Seitentriebe wachsen in das nächste Feld und füllen mit ihren gerollten Enden das Zwickelfeld zwischen den Medaillons aus.

Farbigkeit

Der in ein langes gelbes Gewand gekleidete Jesse lagert auf einem weißen Tuch; hinter ihm wächst ein grüner, von gelben Ranken umschlungener Stamm hoch. Das Medaillon zeigt einen roten, mit breitem blauem Rand eingefaßten Grund und wird von einer grün/blauen Bordüre mit gelben Blüten sowie innen- und außenseitigen Perlstäben eingefaßt. Die rotgrundigen Zwickel zeigen grüne Blattstäbe mit gelben und weißen Palmetten.

Bildnachweis

CVMA A 12228

Nachweise

Drucknachweis

Die mittelalterlichen Glasmalereien in Frankfurt und im Rhein-Main-Gebiet / Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 2), Berlin 1999, 229 f. [= 1. Schlafender Jesse]

Siehe auch

Extern

GND-Explorer (Objekt)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Schlafender Jesse (Gelnhausen, Marienkirche)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/209-1-01-01_schlafender-jesse-gelnhausen-marienkirche> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/209-1-01-01

Schlafender Jesse: ES [= Erhaltungsschema] Chor I, 1-4, 6Schlafender Jesse. Chor I, 1. Originalgroße Pause vor Rest. (Heinrich von Schmidt, 1877). Marburg, Staatsarchiv.