Brustbild eines Propheten (Friedberg, Liebfrauenkirche)

 
Datierung
1476-1479

Katalog

Von Daniel Hess

Abmessungen

H. 74 cm, B. 47,5 cm.

Erhaltung

Bis auf Ergänzungen in Gewand, Spruchband und Umrahmung intakt; Bemalung auf roten Gläsern zum Teil aufgebrochen. Damastgrund nach altem Befund erneuert. Schmutzig dunkler Überzug, der im Rot zusammen mit der Bemalung partiell ausgebrochen ist. Durch den dunklen Überzug entfaltet die differenzierte Malerei im Inkarnat ihre Wirkung nurmehr eingeschränkt.

Ikonographie

Die Darstellung zeigt die Halbfigur eines gestikulierenden Propheten mit Spruchband und Turban, wie er ähnlich in der Wurzel Jesse des Ulmer Kramerfensters und den anderen Jesse-Fenstern der Straßburger Werkstattgemeinschaft auftritt46. Ob es sich dabei um David handelt, wie Gerstenmaier vermutet hat, muß dahingestellt bleiben47.

Komposition

Das Motiv der Brustfigur in einer Rundbogennische geht wahrscheinlich auf zeitgenössische Druckgraphiken oder Altarplastiken zurück. Brüstung und Zwickel sind mit Aststummeln und Rollblättern verziert.

Farbigkeit

Roter Mantel mit grünem Futter und Kragen. Turban, Krone und Mantelschließe gelb, Haare silbergelb; Inkarnat und Spruchband weiß. Architektur mit Verzierungen gelb; blauer Damastgrund.

Bildnachweis

CVMA A 10266, Detail A 10291, Großdia A 309

Nachweise

Fußnoten

  1. Vgl. CVMA Deutschland I, 3, 1994, Abb. 52.
  2. Vgl. Gerstenmaier (s. Bibl.), 1986, S. 47f. Die auf Kratz (s. Bibl.), 1909, S. 27, zurückgehende Behauptung, es handle sich bei dieser Figur um eine Darstellung Kaiser Ludwigs des Bayern, ist zurückzuweisen.

Drucknachweis

Die mittelalterlichen Glasmalereien in Frankfurt und im Rhein-Main-Gebiet / Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 2), Berlin 1999, 209 f. [= 6b. Brustbild eines Propheten]

Siehe auch

Extern

GND-Explorer (Objekt)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Brustbild eines Propheten (Friedberg, Liebfrauenkirche)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/208-1-03-04_brustbild-eines-propheten-friedberg-liebfrauenkirche> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/208-1-03-04

Brustbild eines Propheten: ES [= Erhaltungsschema] Chor süd II, 6b