Architektur- und Astwerkbekrönung (Friedberg, Liebfrauenkirche)

Architekturbekrönung. Chor s II, 6a. Ehemals Chor n II. Friedberg, 1476/79.
Katalog
Von Daniel Hess
Abmessungen
H. 73 cm, B. 48 cm.
Erhaltung
Die vor 1899 in Fenster nord II befindliche Scheibe ist bis auf wenige Flickstellen und Sprungbleie sowie geringfügige Schwarzlotverluste intakt. Schmutzig schwarze Reste eines Überzugs von 1898, der stellenweise schollenartig ausgebrochen ist, beeinträchtigen jedoch das Erscheinungsbild.
Komposition
Im Zentrum des von zwei Fialentürmchen gerahmten Feldes stehen zwei kielbogenförmige, sich überkreuzende Äste mit Distelblättern, die einen genasten Kielbogenschenkel durchstoßen und in Distelblüten auslaufen.
Farbigkeit
Architektur und Astwerk mit Blättern gelb; Distelblüten grün mit rotvioletten Staubfäden; blauer Damastgrund.
Bildnachweis
CVMA A 10265
Nachweise
Drucknachweis
Die mittelalterlichen Glasmalereien in Frankfurt und im Rhein-Main-Gebiet / Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 2), Berlin 1999, 209 [= 6a. Architektur- und Astwerkbekrönung]
Siehe auch
Extern
GND-Explorer (Objekt)
Nachnutzung
Rechtehinweise
Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Architektur- und Astwerkbekrönung (Friedberg, Liebfrauenkirche)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/208-1-03-03_architektur-und-astwerkbekroenung-friedberg-liebfrauenkirche> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/208-1-03-03
![Architektur- und Astwerkbekrönung: ES [= Erhaltungsschema] Chor süd II, 6a Architektur- und Astwerkbekrönung: ES [= Erhaltungsschema] Chor süd II, 6a](https://www.lagis-hessen.de/img/cvmahessen/s1/208-1-03-03_40.jpg)