Maßwerkfünfpass mit Lamm Gottes (Friedberg, Liebfrauenkirche)

 
Datierung
1480/1481
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Katalog

Von Daniel Hess

Abmessungen

Die während des Zweiten Weltkriegs nicht ausgebaute Scheibe wurde bei der oben bereits mehrfach erwähnten Bombenexplosion stark zerstört und vorübergehend durch eine Heilig-Geist-Taube ersetzt45. Die noch erhaltenen Reste des Lammes wurden offenbar aufbewahrt, 1958 ergänzt und wieder eingesetzt.
H. 101 cm, B. 100 cm, Durchmesser 49 cm (Binnenkreis).

Erhaltung

Das Kreismedaillon, das vor der Restaurierung von 1899/1900 bis auf zwei Fehlstellen noch intakt gewesen war, wurde im Zweiten Weltkrieg so stark zerstört, daß umfängliche Ergänzungen nötig wurden. Die umgebenden Paß- und Zwickelformen waren 1899 nahezu intakt erhalten, wie Photos dokumentieren, und wurden bei der Bombenexplosion kaum beschädigt. Reste von Außenbemalung.

Ikonographie

Als allgemeines Sinnbild des Todes und Sieges Christi erscheint das Lamm hier mit Kreuzstab und Siegesfahne als Zeichen des siegreich auferstandenen Christus.

Komposition, Farbigkeit

Lamm weiß mit silbergelbem Nimbus und weißer Siegesfahne mit silbergelbem Kreuz an gelbem Kreuzstab. Graugrüne Wiese und rosaviolette Felsen (erneuert); blauer Damastgrund. Fünfpaßstrahlen mit blau/grün/rot/violett/gelben Kugeln und weißen Strahlen. Zwickel mit gelben Fruchtständen und weißen Blättern.

Bildnachweis

CVMA A 10322L

Weitere Angaben

Rundscheibe

Nachweise

Fußnoten

  1. Vgl. Gerstenmaier (s. Bibl.), 1986, S. 62, Abb. NO 15-16/45.

Drucknachweis

Die mittelalterlichen Glasmalereien in Frankfurt und im Rhein-Main-Gebiet / Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 2), Berlin 1999, 209 [= 2B. Maßwerkfünfpass mit Lamm Gottes]

Siehe auch

Extern

GND-Explorer (Objekt)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Maßwerkfünfpass mit Lamm Gottes (Friedberg, Liebfrauenkirche)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/208-1-02-13_masswerkfuenfpass-mit-lamm-gottes-friedberg-liebfrauenkirche> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/208-1-02-13

Maßwerkfünfpass mit Lamm Gottes: ES [= Erhaltungsschema] Chor nord II, 12-14a-c, 1A, 2B