Architekturbekrönung (Friedberg, Liebfrauenkirche)

 
Datierung
1480/1481
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Katalog

Von Daniel Hess

Abmessungen

H./B.: 12a: 72,5/47; 12c: 73/47; 13a: 76,5/47; 13c: 76/48,5; 14a: 40/47; 14c: 39,5/46,5 cm.

Erhaltung

12a nach Totalverlust vollständig erneuert; übrige Felder partiell ergänzt. Schwarzlot teilweise ausgebrochen, einzelne Sprungbleie und Reste von Überzügen im blauen Grund. Muster im Hintergrund zum Teil Pasticcio.

Komposition

Über Eck gestellte, oberhalb einer Wimpergzone ansetzende schlanke Laternengeschosse mit Rundsäulen, welche die obersten Figurentabernakel im Fenster bekrönen. Von dem mit Fialen bekrönten Turmhelm wachsen zwei ineinander verdrehte, mit Blättern besetzte Äste hoch, deren oberes Ende verknotet und mit einem kreuzblumenförmigen Blattstab besetzt ist. Die einzelnen Bahnen werden von profilierten Steinrahmen eingefaßt.

Farbigkeit

Architektur weiß mit silbergelben Ziergliedern und gelber Bekrönung; blauer Damastgrund.

Bildnachweis

CVMA A 10311, 10313f., 10316f., 10319

Nachweise

Drucknachweis

Die mittelalterlichen Glasmalereien in Frankfurt und im Rhein-Main-Gebiet / Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 2), Berlin 1999, 207 [= 12-14a+c. Architekturbekrönung]

Siehe auch

Extern

GND-Explorer (Objekt)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Architekturbekrönung (Friedberg, Liebfrauenkirche)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/208-1-02-10_architekturbekroenung-friedberg-liebfrauenkirche> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/208-1-02-10

Tabernakelturm. Chor n II, 13/14a. Frankfurt(?), 1480/81. (Ausschnitt)Tabernakelturm. Chor n II, 13/14a. Frankfurt(?), 1480/81. (Ausschnitt)Tabernakelturm. Chor n II, 12-14c. Frankfurt(?), 1480/81.Tabernakelturm. Chor n II, 12-14c. Frankfurt(?), 1480/81. (Ausschnitt)Tabernakelturm. Chor n II, 12-14c. Frankfurt(?), 1480/81. (Ausschnitt)Architekturbekrönung: ES [= Erhaltungsschema] Chor nord II, 12-14a-c, 1A, 2BArchitekturbekrönung: ES [= Erhaltungsschema] Chor nord II, 12-14a-c, 1A, 2B