Hl. Bischof (Friedberg, Liebfrauenkirche)

Hl. Bischof. Chor n II, 7/8b. Frankfurt(?), 1480/81.
Katalog
Von Daniel Hess
Abmessungen
H. 71/76 cm, B. 48/47,5 cm.
Erhaltung
Hand mit Buch erneuert; zahlreiche Ergänzungen in Gewand und Damastgrund. Obere Kopfhälfte rückseitig doubliert. Partieller Schwarzlotverlust sowie leichte Korrosion in rotvioletten Gläsern; einzelne Sprungbleie im Damastgrund. Gewandteile flächig überzogen, woraus ein speckiger Oberflächenglanz resultiert.
Ikonographie, Komposition
Da individuelle Attribute fehlen, ist der Hl. Bischof mit Mitra, Pedum und Buch nicht näher zu bestimmen. Wie Valentin steht er auf einem nach hinten fluchtenden Plattenboden; seitlich keine Rahmenarchitektur.
Farbigkeit
Der Heilige ist bekleidet mit einer Albe und einem weißen Chormantel mit rotviolettem Futter, perlenbesetzter Goldborte und grünen, blauen, hellgelben, violetten und weißen Fransen. Inkarnat in Grisaille; violett/goldene Mitra und Fasciae, goldener Nimbus und goldenes Pedum mit weißem Stab. Rosabrauner Plattenboden über weiß/silbergelbem Kielbogen; blauer Damastgrund.
Bildnachweis
CVMA A 10300, 10303
Nachweise
Drucknachweis
Die mittelalterlichen Glasmalereien in Frankfurt und im Rhein-Main-Gebiet / Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 2), Berlin 1999, 205 [= 7/8b. Hl. Bischof]
Indizes
Iconclass
Sachbegriffe
Siehe auch
Extern
GND-Explorer (Objekt)
Nachnutzung
Rechtehinweise
Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hl. Bischof (Friedberg, Liebfrauenkirche)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/208-1-02-06_hl-bischof-friedberg-liebfrauenkirche> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/208-1-02-06
![Hl. Bischof: ES [= Erhaltungsschema] Chor nord II, 7-8a-c Hl. Bischof: ES [= Erhaltungsschema] Chor nord II, 7-8a-c](https://www.lagis-hessen.de/img/cvmahessen/s1/208-1-02-06_40.jpg)