Maßwerkdreipässe mit Sonne (Friedberg, Liebfrauenkirche)

 
Datierung
1476-1479
Fenster
Chorfenster I
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Katalog

Von Daniel Hess

Abmessungen

H. 37,5/36,5 cm, B. 33/38 cm.

Erhaltung

Der originale Sonnenkopf in 1C war von Linnemann 1891 ausgebaut und kopiert worden; das Original gelangte schließlich über die Sammlung Linnemann in das Hessische Landesmuseum Darmstadt (Abb. 291). Sprünge und Sprungbleie; Außenbemalung in Schattenlagen.

Ikonographie

Die Darstellung der Sonne steht in Zusammenhang mit der im Maßwerkfünfstrahl dargestellten Maria auf der Mondsichel und bezieht sich auf die Offenbarung Johannis 12,1, wo es heißt, daß »ein Weib mit der Sonne bekleidet, und der Mond unter ihren Füßen« am Himmel erscheine.

Farbigkeit

Rotes Sonnengesicht mit gelben Strahlen; weiße Steineinfassung.

Bildnachweis

CVMA A 326/3,6 (MF)

Nachweise

Drucknachweis

Die mittelalterlichen Glasmalereien in Frankfurt und im Rhein-Main-Gebiet / Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 2), Berlin 1999, 197 [= 1A/1C. Maßwerkdreipässe mit Sonne]

Siehe auch

Weitere Angebote in LAGIS (Standort)

Personen

Extern

GND-Explorer (Objekt)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Maßwerkdreipässe mit Sonne (Friedberg, Liebfrauenkirche)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/208-1-01-15_masswerkdreipaesse-mit-sonne-friedberg-liebfrauenkirche> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/208-1-01-15

Maßwerkdreipässe mit Sonne: ES [= Erhaltungsschema] Chor I, 14a-c, 1A/C, 2BDreipässe mit Sonnen, Maria im Strahlenkranz. Chor I, 1A/C, 2B. Friedberg, 1476/79. (Ausschnitt)Maßwerkdreipässe mit Sonne: ES [= Erhaltungsschema] Chor I, 14a-c, 1A/C, 2B