Maria mit Kind im Strahlenkranz (Friedberg, Liebfrauenkirche)

 
Datierung
1476-1479
Fenster
Chorfenster I
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Katalog

Von Daniel Hess

Abmessungen

H. 75,5/87 cm, B. 48/46,5 cm.

Erhaltung

Untere Figurenhälfte von Linnemann vollständig erneuert. Mariengesicht gemäß seiner Bestandsaufnahme nach alten Stücken kopiert und linke Hand und Teile des Gewands ergänzt; Damastgrund vollständig erneuert. Bemalung partiell aufgebrochen und retuschiert. Bei den zwei Gewandstücken in Echt-Antik-Glas in Feld 11b handelt es sich offenbar um Reparaturen A. Linnemanns von 1898, während die übrigen Ergänzungen alle von 1891 stammen.

Ikonographie, Komposition

Die Darstellung der gekrönten Muttergottes im Strahlenkranz mit Kind geht offenbar auf den nach der allgemein anerkannten Chronologie um 1475/80 anzusetzenden Kaltnadelstich des Meisters des Amsterdamer Kabinetts zurück; der Strahlenkranz ist dort nicht vorgebildet37. Die Übereinstimmungen gehen bis in die anatomisch befremdende Arm- und Handhaltung der Linken Mariae und den umgeschlagenen Mantel. Mit Rücksicht auf die schmale Fensterlanzette wurde die Figur etwas gestreckt; größere Abweichungen finden sich jedoch nur in den von Linnemann ergänzten Partien. Der Apfel weist Christus als neuen Adam aus, der mit seiner Geburt durch Maria – der neuen Eva – die Sünde der Voreltern überwunden hat.

Farbigkeit

Maria trägt über einem blauen Untergewand einen weißen, rot gefütterten Mantel; Haare und Nimbus, Bügelkrone und Strahlenkranz gelb; Christus in Grisaille mit Silbergelb (Apfel und Haare). Gelbe Konsolen und blauer Damastgrund (erneuert).

Bildnachweis

CVMA A 10248, 10251

Nachweise

Fußnoten

  1. Vgl. dazu Jane Campbell Hutchison, 1972, S. 34, sowie Kat. Ausst. Frankfurt/Main 1985, S. 102, Nr. 26.

Drucknachweis

Die mittelalterlichen Glasmalereien in Frankfurt und im Rhein-Main-Gebiet / Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 2), Berlin 1999, 194 [= 10/11b. Maria mit Kind im Strahlenkranz]

Siehe auch

Weitere Angebote in LAGIS (Standort)

Personen

Extern

GND-Explorer (Objekt)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Maria mit Kind im Strahlenkranz (Friedberg, Liebfrauenkirche)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/208-1-01-09_maria-mit-kind-im-strahlenkranz-friedberg-liebfrauenkirche> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/208-1-01-09

Maria mit Kind im Strahlenkranz: ES [= Erhaltungsschema] Chor I, 10-13a-cChristuskind. Ausschnitt aus Abb. 133.