Hl. Katharina (Friedberg, Liebfrauenkirche)

Hl. Katharina. Chor I, 10a, Friedberg, 1476/79.
Katalog
Von Daniel Hess
Abmessungen
H. 76/87 cm, B. 49 cm.
Erhaltung
Nach dem Photo des Vorzustands befanden sich in 11a nurmehr vereinzelte originale Reste, weshalb Linnemann das Feld vollständig erneuerte. Feld 10a ist hingegen weitgehend original erhalten, unten jedoch um rund 3 cm angestückt. In violetten Gläsern und außenbemalten Partien leichter Lochfraß.
Ikonographie
Auf Grund des Attributs ist die Heilige mit der Königstochter Katharina von Alexandrien zu identifizieren; unter ihr befindet sich ein Prophetenfigürchen mit leerem Spruchband.
Komposition
Bei der Restaurierung ist offenbar die Standplatte unter der Figur weggeschnitten worden; die Heilige schwebt heute deshalb direkt über einem in gerollten Blättern auslaufenden Scherenbogen, dessen Schnittpunkt ein Tabernakel mit Prophetenfigürchen ziert.
Farbigkeit
Die Heilige trägt über einem gelben Untergewand einen weißen, rot und blau gefütterten Mantel; Rad gelb. Architektur weiß und silbergelb; blauer Damastgrund.
Bildnachweis
CVMA A 10247, 10250
Nachweise
Drucknachweis
Die mittelalterlichen Glasmalereien in Frankfurt und im Rhein-Main-Gebiet / Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 2), Berlin 1999, 194 [= 10/11a. Hl. Katharina]
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Standort)
Personen
Extern
GND-Explorer (Objekt)
Nachnutzung
Rechtehinweise
Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hl. Katharina (Friedberg, Liebfrauenkirche)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/208-1-01-08_hl-katharina-friedberg-liebfrauenkirche> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/208-1-01-08
![Hl. Katharina: ES [= Erhaltungsschema] Chor I, 10-13a-c Hl. Katharina: ES [= Erhaltungsschema] Chor I, 10-13a-c](https://www.lagis-hessen.de/img/cvmahessen/s1/208-1-01-08_40.jpg)