Georg führt ein Heer an (Frankfurt, Leonhardskirche)

 
Datierung
um 1430-1434
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Katalog

Von Daniel Hess

Abmessungen

H. 74,5 cm, B. 54 cm.

Erhaltung

Farbgläser korrodiert; Bemalung stark reduziert. Neben dem Kopf des Heiligen weitere Ergänzungen, die maltechnisch und stilistisch Ende des 15. Jh. datiert werden können.

Ikonographie, Komposition

Neben Feld 3a ist hier eine weitere Szene im Rahmen einer von Georgs Taten vor dem Martyrium gezeigt: Georg führt ein Heer an, bleibt mit seinem Pferd jedoch vor einem Fels stehen und erhebt die Hand zum Gruß oder Segen. Des blauen Grundes und der Handlungsrichtung wegen muß sich das Feld in der linken Fensterbahn befunden haben. Falls es sich hier nicht um eine weitere, offenbar felderübergreifende Schlachtszene handelt, käme in Anlehnung an die sog. Bergheimer Predella (um 1445/50) als Fortsetzung auch die Prinzessin und der anschließende Drachenkampf in Frage18.

Farbigkeit

Figuren in Grisaille und Silbergelb, grüner Boden mit rosabraunen Felsen, blauer Hintergrund.

Bildnachweis

CVMA A 11878, Dia A 360 (MF)

Nachweise

Fußnoten

  1. Zur Bergheimer Predella, welche neben der Johannespredigt den Drachenkampf Georgs und die Prinzessin in der Bildmitte zeigt, vgl. grundlegend Charles Sterling, Jost Haller. Maler zu Straßburg und zu Saarbrücken in der Mitte des 15. Jh., in: Wiener Jb. für Kunstgeschichte 13, 1980, S. 112f., Abb. 133.

Drucknachweis

Die mittelalterlichen Glasmalereien in Frankfurt und im Rhein-Main-Gebiet / Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 2), Berlin 1999, 132 [= 4c. Georg führt ein Heer an]

Siehe auch

Extern

GND-Explorer (Objekt)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Georg führt ein Heer an (Frankfurt, Leonhardskirche)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/207-2-03-11_georg-fuehrt-ein-heer-an-frankfurt-leonhardskirche> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/207-2-03-11

Georg führt ein Heer an: ES [= Erhaltungsschema] Chor süd II, 4cHl. Georg. Chor süd II, 4c (Ausschnitt aus Abb. 62). Spätmittelalterliche Reparaturen (um 1490).