Georg wird entkleidet (Frankfurt, Leonhardskirche)

 
Datierung
um 1430-1434
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Katalog

Von Daniel Hess

Abmessungen

H. 74 cm, B. 53 cm.

Erhaltung

Braunviolette und blaue Gläser sowie Inkarnate stark korrodiert; Schwarzlot stark abgerieben und ausgebrochen, insbesondere in der bereits um 1490(?) erneuerten Georgsfigur. Mantel des Kaisers im frühen 17. Jh. ergänzt (Malweise wie in 2a). Arme, untere Gewandhälfte und rechtes Bein des Schergen im Vordergrund wohl bereits Ende des 15. Jh. erneuert.

Ikonographie, Komposition

In Anlehnung an die entsprechende Szene der Passion Christi wird Georg vor dem Kaiser entkleidet. Von einem Schergen festgehalten, zieht ihm ein zweiter das Kettenhemd aus. Möglicherweise folgte die Szene unmittelbar auf die Vorführung und leitete die Marterszenen ein, in denen Georg bis auf eine kurze Hose unbekleidet erscheint17.

Farbigkeit

Georg wird von zwei Schergen in rosabraunen Gewändern, mit roten und rotvioletten Kopfbedeckungen festgehalten; dritter Scherge mit grünem Hut und wäßriggelbem Mantel über dem Schuppenpanzer; Kaiser mit blauen Stiefeln und rotem Mantel. Boden bernsteinfarben, blauer Rankengrund.

Bildnachweis

CVMA A 11876, Dia A 358 (MF)

Nachweise

Fußnoten

  1. Gegen die Deutung der Szene als Marter im glühenden Kettenhemd hat sich bereits Dorsch (s. Bibl.), 1983, S. 102, mit Hinweis auf zwei weitere Vergleichsbeispiele ausgesprochen.

Drucknachweis

Die mittelalterlichen Glasmalereien in Frankfurt und im Rhein-Main-Gebiet / Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 2), Berlin 1999, 131 [= 4a. Georg wird entkleidet]

Siehe auch

Extern

GND-Explorer (Objekt)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Georg wird entkleidet (Frankfurt, Leonhardskirche)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/207-2-03-09_georg-wird-entkleidet-frankfurt-leonhardskirche> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/207-2-03-09

Georg wird entkleidet: ES [= Erhaltungsschema] Chor süd II, 4aHl. Georg. Chor süd II, 4a (Ausschnitt aus Abb. 64). Spätmittelalterliche Reparaturen (um 1490).