Das Stabwunder Josephs (Frankfurt, Leonhardskirche)

Das Stabwunder Josephs. Chor n II, 3b. Frankfurt(?), um 1430/34.
Katalog
Von Daniel Hess
Abmessungen
H. 74 cm, B. 54 cm.
Erhaltung
Grüne und gelbe Farbgläser, die ursprünglichen Rotgläser im Hintergrund sowie die Inkarnate stark korrodiert; Bemalung deutlich reduziert, teilweise vollständig verloren. Umfangreiche Ergänzungen und zahlreiche Flickstücke. 1898 oben mit opakem Glas um 1 cm angestückt.
Ikonographie, Komposition
Die Szene folgt der im Protoevangelium des Jakobus (9,1) und in der Legenda aurea überlieferten Geschichte der Erwählung Josephs zum Mann Marias durch das Stabwunder. Die Darstellung kombiniert den Moment des Stabwunders, bei dem eine Taube aus dem grünenden und blühenden Stab hervorgeht, und die Vermählung Mariens mit Joseph im Beisein Annas und weiterer Begleitpersonen16.
Farbigkeit
Maria trägt ein grünes Untergewand und einen in Rot erneuerten Mantel, Joseph über blauem Untergewand einen rotvioletten Mantel, silbergelbe Schuhe, einen gelben Stock sowie einen grünen Stab mit roten Blüten und silbergelber Taube; Anna trägt einen blauen Mantel. Inkarnate bräunliches Weiß, Altarmensa braunviolett; rotvioletter Raum mit gelbem Hängeschlußstein vor dunkelrotem Rankengrund.
Bildnachweis
CVMA A 11861, Dia A 345 (MF)
Nachweise
Fußnoten
- Neutestamentliche Apokryphen in deutscher Übersetzung, hrsg. von Wilhelm Schneemelcher, begründet von Edgar Hennecke, I. Evangelien, Tübingen 61990, S. 342; Benz, 91979, S. 682. ↑
Drucknachweis
Die mittelalterlichen Glasmalereien in Frankfurt und im Rhein-Main-Gebiet / Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 2), Berlin 1999, 127 f. [= 3b. Das Stabwunder Josephs]
Siehe auch
Extern
GND-Explorer (Objekt)
Nachnutzung
Rechtehinweise
Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Das Stabwunder Josephs (Frankfurt, Leonhardskirche)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/207-2-02-06_das-stabwunder-josephs-frankfurt-leonhardskirche> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/207-2-02-06
![Das Stabwunder Josephs: ES [= Erhaltungsschema] Chor nord II, 3b Das Stabwunder Josephs: ES [= Erhaltungsschema] Chor nord II, 3b](https://www.lagis-hessen.de/img/cvmahessen/s1/207-2-02-06_40.jpg)