Faustina und Porphyrius besuchen die Gefangene (Frankfurt, Leonhardskirche)

 
Datierung
um 1430-1434
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Katalog

Von Daniel Hess

Abmessungen

H. 71,5 cm, B. 50 cm.

Erhaltung

Inkarnat stark korrodiert, Blau außen mit Lochfraß. Bemalung teilweise stark berieben und nachkonturiert, in rotvioletter Architektur dunkle Überzüge. Die beschnittene Scheibe wurde 1898 mit opakem Glas auf 74 x 54 cm angestückt.

Ikonographie, Komposition

Bei der Szene kann es sich gemäß der Legenda aurea nur um den Besuch der Kaiserin Faustina mit dem Kriegsobersten Porphyrius handeln, die in Abwesenheit des Kaisers die nackte Heilige in ihrem finsteren Kerker aufsuchten und zusammen mit 200 Rittern zum Christentum bekehrt wurden. Bei dem zunächst irritierenden Männerkopf der Kaiserin handelt es sich um ein stilistisch abweichendes Flickstück, das wahrscheinlich aus dem Leonhardszyklus stammt und sich auch durch die fortgeschrittene Korrosion deutlich von den Köpfen im Katharinenzyklus unterscheidet.

Farbigkeit

Die Kaiserin trägt einen langen blauen Mantel, Porphyrius einen weißen Rock, blaue Beinlinge und rote Schuhe sowie eine rote Zaddelmütze; die Figur am rechten Bildrand im Hintergrund erscheint in violettem Untergewand, gelbbraunem Mantel und roter Mütze. Gefängnis in dunklem Rotviolett, Ziegeldach graublau, Boden weißgrün, Hintergrund rot.

Bildnachweis

CVMA A 11859, Dia A 343 (MF)

Nachweise

Drucknachweis

Die mittelalterlichen Glasmalereien in Frankfurt und im Rhein-Main-Gebiet / Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 2), Berlin 1999, 127 [= 2c. Faustina und Porphyrius besuchen die Gefangene]

Siehe auch

Extern

GND-Explorer (Objekt)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Faustina und Porphyrius besuchen die Gefangene (Frankfurt, Leonhardskirche)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/207-2-02-04_faustina-und-porphyrius-besuchen-die-gefangene-frankfurt-leonhardskirche> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/207-2-02-04

Faustina und Porphyrius besuchen die Gefangene: ES [= Erhaltungsschema] Chor nord II, 2c