Zwickel mit Vierpassfüllungen (Oppenheim, Katharinenkirche)
![Zwickel mit Vierpassfüllungen: ES [= Erhaltungsschema] Lhs. n XI [hier: 2CD]](https://www.lagis-hessen.de/img/cvmahessen/s3/134-1-08-04.jpg)
Zwickel mit Vierpassfüllungen: ES [= Erhaltungsschema] Lhs. n XI [hier: 2CD]
Katalog
Von Uwe Gast
Abmessungen
H. 70 cm, B. 50 cm.
Erhaltung, Farbigkeit
Der Zwickel ist über die Jahrhunderte hinweg vor allem am Rand mehrmals ergänzt worden. Im unteren Bereich könnte ein Teil des Dreipasses eine Ergänzung des 18. Jh. darstellen, während der innenseitige Überzug auf den roten Gläsern des zentralen Vierpasses im 19. Jh. aufgetragen wurde, vielleicht, um einer Überstrahlung entgegenzuwirken. In der gelb/rot/grünen Farbigkeit wird eine Verbindung zu den Vierpässen in 2B und 2E hergestellt.
Bildnachweis
CVMA G 9292 (vR), A 10172 (nR)
Nachweise
Drucknachweis
Die mittelalterlichen Glasmalereien in Oppenheim, Rhein- und Südhessen / Uwe Gast unter Mitwirkung von Ivo Rauch (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 1), Berlin 2011, 342 [= 2CD. Zwickel mit Vierpassfüllungen]
Indizes
Iconclass
Sachbegriffe
Siehe auch
Extern
GND-Explorer (Objekt)
Nachnutzung
Rechtehinweise
Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Zwickel mit Vierpassfüllungen (Oppenheim, Katharinenkirche)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/134-1-08-04_zwickel-mit-vierpassfuellungen-oppenheim-katharinenkirche> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/134-1-08-04