Zwei Vierpässe mit Masswerkfüllungen (Oppenheim, Katharinenkirche)

 
Datierung
um 1340/50
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Katalog

Von Uwe Gast

Abmessungen

H. je 103,5 cm, B. 99,5 bzw. 105,5 cm.
Ursprünglich je aus fünf einzelnen, durch einen Armierungsring voneinander getrennten Scheiben bestehend, wurden die Vierpässe 1991–1994 zum Einbau einer Schutzverglasung zu je einem Feld zusammengesetzt.

Erhaltung

Das linke Passfeld des Vierpasses 2B wurde im 19. Jh. neu angefertigt; ansonsten weisen alle Teile in mehr oder weniger großem Umfang mittelalterlichen Glasbestand auf, wobei vor allem im Randbereich viele Ergänzungen zu konstatieren sind. Die roten Gläser des Hintergrundes mit z.T. starkem Lochfraß.

Komposition, Farbigkeit, Technik

Das Zentrum beider Vierpässe besteht aus einem gelben Kreis, der mit vier großen gegenständigen gelben, genasten Spitzbögen und gleichfarbigen, ebenfalls genasten Rundbogensegmenten in deren Zwickelflächen gefüllt ist; im Innern weisen sie grüne und blaue Füllungen auf. Die Passlappen haben jeweils ein weißes Architekturgerüst, das je vier gegenständige, rotflächige Fischblasen ausbildet und in dem in der Mitte ausgesparten Zwickel eine sechsblättrige, violette Blüte umschließt. Das für die Fischblasen verwendete rote Glas ist ein gemasertes Hafenmischglas mit lebendiger Oberfläche.

Bildnachweis

CVMA G 9293, 9296 (vR), A 10170f. (nR)

Nachweise

Drucknachweis

Die mittelalterlichen Glasmalereien in Oppenheim, Rhein- und Südhessen / Uwe Gast unter Mitwirkung von Ivo Rauch (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 1), Berlin 2011, 342 [= 2B, 2E. Zwei Vierpässe mit Masswerkfüllungen]

Siehe auch

Extern

GND-Explorer (Objekt)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Zwei Vierpässe mit Masswerkfüllungen (Oppenheim, Katharinenkirche)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/134-1-08-03_zwei-vierpaesse-mit-masswerkfuellungen-oppenheim-katharinenkirche> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/134-1-08-03

Zwei Vierpässe mit Masswerkfüllungen: ES [= Erhaltungsschema] Lhs. n XI [hier: 2E]