Dreipass mit Weinblattfüllung (Oppenheim, Katharinenkirche)
![Dreipass mit Weinblattfüllung: ES [= Erhaltungsschema] Chor I, Maßwerk](https://www.lagis-hessen.de/img/cvmahessen/s3/134-1-01-03_20.jpg)
Dreipass mit Weinblattfüllung: ES [= Erhaltungsschema] Chor I, Maßwerk
Katalog
Von Uwe Gast
Abmessungen
H. 58–59 cm, B. 62 cm.
Inschrift
Im oberen Passlappen ist folgende Restauratoreninschrift ausradiert: F. Brilmeyer Maler / Bingen / 1857 / März.
Erhaltung, Komposition, Farbigkeit
Von dem komplett erneuerten gelben Randstreifen abgesehen, ist bei dem Dreipass nur der obere Passlappen mit dem darunter befindlichen blauen Zwickel 1857 ergänzt worden. Die unteren Felder weisen dagegen noch annähernd vollständig ihren originalen, aufgrund der Korrosion (Rot, Blau) kaum mehr lichtdurchlässigen, in der Bemalung schlecht erhaltenen Glasbestand auf: Sie zeigen jeweils auf rotem Grund vier passförmig angeordnete, weiß umrandete Weinblätter, die einem um eine blaue Rosette(?) gelegten Ring entwachsen. Nach der Überlieferung bei Müller waren alle drei Dreipässe im Maßwerk identisch gestaltet.
Bildnachweis
CVMA G 9091 (vR), G 9442 (nR)
Nachweise
Drucknachweis
Die mittelalterlichen Glasmalereien in Oppenheim, Rhein- und Südhessen / Uwe Gast unter Mitwirkung von Ivo Rauch (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 1), Berlin 2011, 292 [= 3AB. Dreipass mit Weinblattfüllung]
Siehe auch
Extern
GND-Explorer (Objekt)
Nachnutzung
Rechtehinweise
Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Dreipass mit Weinblattfüllung (Oppenheim, Katharinenkirche)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/134-1-01-03_dreipass-mit-weinblattfuellung-oppenheim-katharinenkirche> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/134-1-01-03