Rundscheibe mit Maria als Fürbitterin (?) (Ober-Ingelheim, Burgkirche)

Maria als Fürbitterin (?). Lhs. s. IV, 2a. Mittelrhein (Mainz?), letztes Drittel 14. Jh.
Katalog
Von Uwe Gast
Abmessungen
Durchmesser 38 cm.
Erhaltung
Zum originalen Bestand gehören nur mehr die Hände der Figur, ein Stück des Kopftuches sowie der Großteil des Nimbus und Stücke des die Medaillonform sichernden Blatthintergrundes; der Rest weitestgehend 1957 neutral ergänzt.
Ikonografie, Komposition
Aufgrund der oben beschriebenen Nähe der Figur zu einer in der Komposition verwandten Halbfigur Mariens in Limburg a. d. Lahn (Fig. 155) dürfte es sich um eine Darstellung Mariens als Fürbitterin handeln, die Teil einer Deesis-Gruppe war.
Ornament, Farbigkeit
Im Hintergrund weiße, breitlappige Blätter. Die Hände ursprünglich fleischfarben (verbräunt); Kopftuch weiß; Nimbus gelb.
Bildnachweis
CVMA G 8746
Nachweise
Drucknachweis
Die mittelalterlichen Glasmalereien in Oppenheim, Rhein- und Südhessen / Uwe Gast unter Mitwirkung von Ivo Rauch (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 1), Berlin 2011, 232 [= 2a. Rundscheibe mit Maria als Fürbitterin (?)]
Indizes
Iconclass
Sachbegriffe
Personen
Nachnutzung
Rechtehinweise
Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Rundscheibe mit Maria als Fürbitterin (?) (Ober-Ingelheim, Burgkirche)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/133-1-01-01_rundscheibe-mit-maria-als-fuerbitterin-ober-ingelheim-burgkirche> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/133-1-01-01
![Rundscheibe mit Maria als Fürbitterin (?): ES [= Erhaltungsschema] Lhs. s IV, 2a Rundscheibe mit Maria als Fürbitterin (?): ES [= Erhaltungsschema] Lhs. s IV, 2a](https://www.lagis-hessen.de/img/cvmahessen/s1/133-1-01-01_20.jpg)
