Sammelscheibe mit neun Fragmenten (Güttersbach, Pfarrkirche)

 
Datierung
um 1480-1490; um 1300-1310
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Katalog

Von Uwe Gast

Abmessungen

H. 50 cm, B. 25 cm.

Erhaltung

Zwei mittelalterliche Stücke: 1. Fragment einer Passionsszene, vermutlich einer Vorführung Christi, 14,9 x 10,9 cm. Mit Ausnahme einiger Kratzer vorzüglich erhaltene Grisaillemalerei mit Silbergelb. Das Fragment stammt aus demselben Kontext wie die Geißelung Christi in Fenster V, 4a des Rittersaales im Erbacher Schloss (Nr. 31; s. S. 122–124, Fig. 48, Abb. 22). Nürnberg, um 1480/90. 2. Kopffragment eines aufschauenden Bärtigen, 5,8 x 8,4 cm. Ehemals Wimpfen am Berg, Dominikanerkirche, Chorfenster I. Wimpfen(?), um 1300–1310.

Bildnachweis

CVMA KB R 133/71, 135/18 und 24 (DA), G 8853

Nachweise

Drucknachweis

Die mittelalterlichen Glasmalereien in Oppenheim, Rhein- und Südhessen / Uwe Gast unter Mitwirkung von Ivo Rauch (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 1), Berlin 2011, 165 [= 1a. Sammelscheibe mit neun Fragmenten]

Nachnutzung

Rechtehinweise

Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Sammelscheibe mit neun Fragmenten (Güttersbach, Pfarrkirche)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/109-1-01-01_sammelscheibe-mit-neun-fragmenten-guettersbach-pfarrkirche> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/109-1-01-01

Sammelscheibe mit neun Fragmenten: ES [= Erhaltungsschema] Güttersbach, Pfarrkirche, Sakristeifenster. Übersicht über die mittelalterlichen FragmenteSammelscheibe. Güttersbach, Pfarrkirche, Sakristeifenster, 1a. – Kat. S. 165.