Maria mit Kind (Büttelborn, Pfarrkirche)

 
Datierung
um 1497
Fenster
Chorfenster I
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Katalog

Von Uwe Gast

Abmessungen

Figur: H. 29 cm, B. 28 cm.

Erhaltung

Erhalten ist lediglich der Oberkörper Mariens. Teile des Gewandes und der Haare sind ergänzt, die Ergänzungen aus verschiedenen Restaurierungen stammend, von denen die ältere noch aus dem 16. Jh. stammen könnte. Beeinträchtigt wird der Zustand der Scheibe außerdem durch Bemalungsverluste in den hellen Inkarnat- und Gewandpartien und durch die Sprünge in Gesicht und Unterkörper Christi sowie Mariens linker Hand. Außenseitig auffallend starker Lochfraß im weißen Glas mit der Figur Christi.

Ikonografie, Komposition

Die nur als Fragment erhaltene Figur, die etwas mehr als die Hälfte des 56–57 cm hohen Feldes einnimmt, ist zu einer über zwei Fensterzeilen ausgedehnten stehenden Muttergottes zu ergänzen. Kompositorisch (wie auch stilistisch) steht ihr die Maria der Hanauer Hl. Sippe nahe, bei der es sich jedoch um eine sitzende Figur handelt.

Farbigkeit, Technik

Maria trägt ein violettes Gewand, darüber einen blauen Mantel, das Kind ein weißes, am Hals geschlossenes Mäntelchen. Die Inkarnatpartien beider Figuren sind zart mit Eisenrot getönt, ihre Haare (mit Ausnahme eines Stückes aus goldgelbem Glas rechts) und ihre Nimben sowie der Apfel in Mariens Hand mit Silbergelb bemalt (bei Christus auch innenseitig). Die Modellierung von Gesichtern und Gewändern erfolgte überwiegend in Negativtechnik bei verhaltenem Einsatz von Parallel- und Kreuzschraffuren in den Schattenlagen.

Bildnachweis

CVMA G 8836, 8837 (Detail), Großdia G III 63, 64 (Detail)

Nachweise

Drucknachweis

Die mittelalterlichen Glasmalereien in Oppenheim, Rhein- und Südhessen / Uwe Gast unter Mitwirkung von Ivo Rauch (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 1), Berlin 2011, 92 [= 2a. Maria mit Kind]

Nachnutzung

Rechtehinweise

Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Maria mit Kind (Büttelborn, Pfarrkirche)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/103-1-01-01_maria-mit-kind-buettelborn-pfarrkirche> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/103-1-01-01

Maria mit Kind: ES [= Erhaltungsschema] Chor I, 2a