Schlüchtern, Synagogengemeinde
Basisdaten
Synagoge Grabenstraße – Friedhof – Schechitah
Bevölkerung
Einwohner: 3456 (3202). Juden: 375. Zensiten: 50.
Kopfangaben
Adresse: s. 1. Vorsitzender. Bank Bankgeschäft Abraham Sichel – 1. Vorsitzender Meier Wolf. Fernsprecher 251. 2. Vorsitzender Lion Goldschmidt. Fernsprecher 365. 3. Vorsitzender Leo Rothschild. Fernsprecher 355 – Lehrer Ludwig Seckbach, Fuldaer Str. 62 – Kantor Wolf Brünn, Fuldaer Straße – Steuer: 58 % Reichseinkommenssteuer. Gemeindeetat 1930: 21500.
Rabbinat
Vorsteheramt Hanau
Orientierung
[keine Angabe]
Einrichtungen
Wohlfahrtspflege
- Oertliche Zentrale für jüdische Wohlfahrtspflege. Freiwillige Armenkasse für Wohlfahrts- und Wanderarmenfürsorge. Träger: Synagogengemeinde. Gegründet 1910. Adresse: Vorsitzender Meier Wolf. Zweck und Arbeitsgebiete: Unterstützung Hilfsbedürftiger, Wanderfürsorge. Mitglieder 60.
Vereine
- 1. Alte und junge Brüderschaft. Adresse: Vorsitzender Leo Sichel, Fuldaer Straße. Zweck und Arbeitsgebiete: Unterstützung Hilfsbedürftiger und Kranker. Mitglieder 70.
- 2. Frauenverein EV. Gegründet ca. 1875. Adresse: Vorsitzende Lea Rothschild. Zweck und Arbeitsgebiete: Unterstützung Hilfsbedürftiger.
Sonstige Vereine
- Mendelsohn-Verein. Adresse: Vorsitzender Hugo Wolf.
Unterricht
- Religionsunterricht 36 Kinder
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Sitzort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Schlüchtern, Synagogengemeinde“, in: Jüdische Wohlfahrtspflege 1932-33 <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/juedische-wohlfahrtspflege-1932-33/alle-eintraege/85_schluechtern-synagogengemeinde> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/jgv/85