Hersfeld, Israelitische Gemeinde
Basisdaten
Synagoge Kaiserstraße, Ecke Vogelsang 3 – Friedhof – Mikwah – Schechitah
Bevölkerung
Einwohner: 12000 (11269). Juden: 360. Zensiten: 52.
Kopfangaben
Adresse: s. 1. Vorsitzender. Postscheck: 24762 M. Blumenfeld. Bank Jakob Hahn – 1. Vorsitzender Max Blumenfeld, Kaiserstraße. Fernsprecher 259. 2. Vorsitzender Josef Bachrach, Bahnhofstraße. Fernsprecher 719. 3. Vorsitzender Jakob Levi, August-Gottlieb-Straße. Fernsprecher 297 – Lehrer und Kantor Emanuel – Steuer: 15 % Reichseinkommenssteuer. Gemeindeetat 1930: 11740. Wohlfahrtsetat 1930: 2850. Unterrichtsetat 1930: 6763.
Rabbinat
Vorsteheramt Fulda
Orientierung
[keine Angabe]
Einrichtungen
Wohlfahrtspflege
- 1. Chewroh Ahawas Emeß. Gegründet 1883. Adresse: Vorsitzender Elias Stern. Zweck und Arbeitsgebiete: Unterstützung Hilfsbedürftiger.
- 2. Chewras Aurach Chajim. Gegründet 1894. Adresse: Vorsitzender M. S. Nußbaum. Zweck und Arbeitsgebiete: Unterstützung Hilfsbedürftiger. Mitglieder 20.
- 3. Chewras Gemillus Chassodim. Gegründet 1877. Adresse: Vorsitzender M.Blumenfeld. Zweck und Arbeitsgebiete: Unterstützung Hilfsbedürftiger. Mitglieder 19.
- 4. Israelitischer Frauenverein. Adresse: Vorsitzende Julie Oppenheim.
Unterricht
- Israelitische Elementarschule. Lehrer Emanuel. 27 Kinder
- Religionsunterricht 14 Kinder
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Sitzort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Hessischer Städteatlas
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hersfeld, Israelitische Gemeinde“, in: Jüdische Wohlfahrtspflege 1932-33 <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/juedische-wohlfahrtspflege-1932-33/alle-eintraege/53_hersfeld-israelitische-gemeinde> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/jgv/53