Nentershausen, Synagogengemeinde

Preußen, Provinz Hessen-Nassau, Regierungsbezirk Kassel  
Landkreis heute
Hersfeld-Rotenburg
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Basisdaten

Synagoge – Friedhof – Mikwah – Schechitah

Bevölkerung

Einwohner: 800 (727). Juden: 37. Zensiten: 4.

Kopfangaben

Adresse: s. 1. Vorsitzender. Postscheck 38193 Frankfurt am Main – Vorsitzender Salomon Katz. Fernsprecher 29. Schatzmeister Jakob Katz I. – Lehrer Kantor und Schechitah Mendel Katz – Steuer: 35 % Reichseinkommenssteuer. Gemeindeetat 1930: 1000.

Rabbinat

Vorsteheramt Kassel

Orientierung

[keine Angabe]

Angeschlossen

Salz 2 Juden.

Einrichtungen

Wohlfahrtspflege

  • 1. Israelitischer Frauenverein. Gegründet 1891. Adresse: Vorsitzende Rosi Oppenheim. Bank Städtische Sparkasse Sontra. Zweck und Arbeitsgebiete: Unterstützung Hilfsbedürftiger. Mitglieder 9.
  • 2. Wohltätigkeitsverein. Gegründet 1872. Adresse: Vorsitzender Jacob Katz. Zweck und Arbeitsgebiete: Wohltätigkeit. Mitglieder 8.

Unterricht

  • Religionsunterricht 3 Kinder

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Nentershausen, Synagogengemeinde“, in: Jüdische Wohlfahrtspflege 1932-33 <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/juedische-wohlfahrtspflege-1932-33/alle-eintraege/31_nentershausen-synagogengemeinde> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/jgv/31