Gudensberg, Israelitische Synagogengemeinde
Basisdaten
Synagoge Hintergasse – Friedhof – Mikwah – Schechitah
Bevölkerung
Einwohner: 2500. Juden: 122. Zensiten: 28.
Kopfangaben
Adresse: s. 1. Vorsitzender. Bank Städtische Sparkasse – 1. Vorsitzender und Schriftführer M. Löwenstein. 2. Vorsitzender Hugo Oppenheimer – Kantor und Lehrer Hermann Stern – Steuer: 50% Reichseinkommenssteuer. Gemeindeetat 1930: 4000.
Rabbinat
Vorsteheramt Kassel
Orientierung
[keine Angabe]
Angeschlossen
Obervorschütz 7 Juden.
Einrichtungen
Wohlfahrtspflege
- 1. Israelitischer Frauenverein.
- 2. Israelitischer Jünglingsverein.
Unterricht
- Jüdische Volksschule. Lehrer Stern. 3 Klassen. 14 Kinder
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Sitzort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Gudensberg, Israelitische Synagogengemeinde“, in: Jüdische Wohlfahrtspflege 1932-33 <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/juedische-wohlfahrtspflege-1932-33/alle-eintraege/16_gudensberg-israelitische-synagogengemeinde> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/jgv/16