Ansicht des Altarhäuschens und späterem Teehäuschen im Fürstenlager Auerbach, 1848

Gouache · Papier · farbig  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Ortsname
Auerbach
Landkreis
Bergstraße
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Stückangaben

Künstler

Ernst August Schnittspahn

Größe der Vorlage

358 x 528 mm

Sonstiges

Altarhäuschen später auch als Teehaus genutzt

Nachweise

Druck

Darmstädter Bauten vor 1850. Nach Gouaschen von Ernst August Schnittspahn. Text von Volker Illgen, hrsg. von Moritz Landgraf von Hessen, Darmstadt 1986, Abb. 55.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben im Abschnitt „Nachweise“

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Ansicht des Altarhäuschens und späterem Teehäuschen im Fürstenlager Auerbach, 1848“, in: Historische Ortsansichten <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-ortsansichten/alle-eintraege/86_ansicht-des-altarhaeuschens-und-spaeterem-teehaeuschen-im-fuerstenlager-auerbach-1848> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/oa/86