Ansicht von Dieburg, nach 1743
Ansicht von Dieburg, nach 1743
Stückangaben
Künstler
Barthélemy de LaRocque
Bezeichnung
Prospect der Statt Dieburg, un denselben Gegend
Dedicirt
Ihro Churfurstl: Gnaden zu Mayntz dem Hochwurdigensten
Fursten und Herrn Herrn Joann Friderico Carolo
dem Heil: Stuhls zu Mayntz Ertz Bischoff, des Heil: Roem: Reichs durch Gelmanien (sic) Ertz
Cantzlar und Churfurst &c.&c.
Von Dero underthenigstem
B Roque
VUE en Perspectiv de la Ville de Dieburg & des ses environs
Dedié
A Son Allesse Reverendiessme Menseigneur le
Prince Jean Frederic Charles Elecleur du
Saint Empire eet Archeveque de mayence
le trés humble trés obeissant
& tres (
) serviteur
B Roque
envante Desine & Grave par B Roque Desinateur & Graveur de
S. A. S. Monseigneur le Landgrave Renant de Hesse Darmstadt
Nachweise
Druck
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Hessischer Städteatlas
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben im Abschnitt „Nachweise“
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Ansicht von Dieburg, nach 1743“, in: Historische Ortsansichten <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-ortsansichten/alle-eintraege/570_ansicht-von-dieburg-nach-1743> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/oa/570