Ansicht von Butzbach und Altenburg (Sachsen) auf einer Sächsischen Stammtafel, 1627

Kupferstich · Papier · schwarz-weiß  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Ortsname
Butzbach
Landkreis
Wetteraukreis
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Stückangaben

Künstler

A. Albizzi

Bezeichnung

Altenburg das Hohe Haus der Hertzogen zu Saxen.
Ist auch in der Welt berühmt, ja Himmel aangewachsen
Wie durch Agdalenen=Sibyllen solches aber nun besteh'
Welche Herzog Friderich sich hat genommen zu der Eh'
Solches ist genug bekand. Wie aber nun mit Hessen,
Dieses hochberühmte Hau seij nah und fern gesessen,
Sonderlich Georg, dem Andern; hat der Welt in diesem Feld
Mit viel tausent heissen Zährn Eleonora fürgestellt.
Joh. Tackig. D.

Sonstiges

Die Stammtafel wurde aufgestellt zu Ehren der Hochzeit zwischen Landgraf Georg II. von Hessen-Darmstadt und Sophia Eleonora, Herzogin von Sachsen.

Nachweise

Druck

Aufbewahrung

Stadtarchiv Butzbach.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben im Abschnitt „Nachweise“

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Ansicht von Butzbach und Altenburg (Sachsen) auf einer Sächsischen Stammtafel, 1627“, in: Historische Ortsansichten <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-ortsansichten/alle-eintraege/409_ansicht-von-butzbach-und-altenburg-sachsen-auf-einer-saechsischen-stammtafel-1627> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/oa/409