Ansicht des Stadtschlosses zu Kassel, nach 1785
Ansicht des Stadtschlosses zu Kassel, nach 1785
Stückangaben
Künstler
Unbekannt
Sonstiges
Holtmeyer hat die Datierung aus den Straßenlaternen abgeleitet: In Kassel sei um 1748 bereits eine weit verzweigte Straßenbeleuchtung in Betrieb gewesen. Nach einem freundlichen Hinweis von Herrn Dr. Christian Presche, Kassel, ist die Ansicht jedoch erst nach 1785 entstanden, da der Westflügel des Renthofs bereits den Zustand nach der Aufstockung von 1785 darstellt und das Schloss schon die Farbfassung von 1775 zeigt.
Nachweise
Druck
Die Bau- und Kunstdenkmäler im Regierungsbezirk Cassel, bearb. von Alois Holtmeyer, Bd. VI: Kreis Cassel-Stadt, 2. Teil, Cassel 1923, Tafel 173.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben im Abschnitt „Nachweise“
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Ansicht des Stadtschlosses zu Kassel, nach 1785“, in: Historische Ortsansichten <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-ortsansichten/alle-eintraege/2035_ansicht-des-stadtschlosses-zu-kassel-nach-1785> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/oa/2035