Seitenansicht der Johanneskirche zu Hanau von Osten, 1658

Kupferstich · Papier · schwarz-weiß  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Ortsname
Hanau
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Stückangaben

Künstler

Johann Wilhelm (Zeichner); Franz Brunn (Kupferstecher)

Größe der Vorlage

301 x 239 mm

Bezeichnung

ORTHOTOPIA Der Evangelischen Kirchen Augspurgischer CONFESSION so in der Alten Statt Hanaw angefangen worden zu Bawen den 25. Maij 1658
Frantz Brunn sculpsit.

Sonstiges

Bezeichnung auf einem Schriftband am oberen Bildrand
unten links: Maßstab in "Schuch"
unten rechts: Signatur des Kupferstechers
Ursprüngliche Gestalt der Kirche von 1664-1679

Nachweise

Druck

675 Jahre Altstadt Hanau. Festschrift zum Stadtjubiläum und Katalog zur Ausstellung im Historischen Museum der Stadt Hanau am Main, hrsg. vom Hanauer Geschichtsverein e. V., Hanau 1978; Abb. 65.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben im Abschnitt „Nachweise“

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Seitenansicht der Johanneskirche zu Hanau von Osten, 1658“, in: Historische Ortsansichten <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-ortsansichten/alle-eintraege/1705_seitenansicht-der-johanneskirche-zu-hanau-von-osten-1658> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/oa/1705