Ansicht des Ursulinenklosters von der Südseite, 1838
Ansicht des Ursulinenklosters von der Südseite, 1838
Stückangaben
Künstler
Martin Drissel
Größe der Vorlage
195 x 245 mm
Bezeichnung
Ursulinen Kloster (zu) Fritzlar (...)
1838
aqua (...) & Aqua dinto
Sonstiges
Blatt aus dem Skizzenbuch von Martin Drissel
Bezeichnung unten rechts; tw. unleserlich
Beschriftung im Bild ebenfalls unleserlich
Indizes
Personen
Sachbegriffe
Technik
Material
Nachweise
Druck
Liebenswertes Fritzlar. Jubiläumsband zum 1275jährigen Bestehen der Stadt Fritzlar mit Stichen, Ölgemälden und Zeichnungen, bearb. von Norbert Balli u.a., hrsg. vom Geschichtsverein Fritzlar im Verein für hessische Geschichte und Landeskunde e.V. Kassel 1834, Fritzlar 1999, S. 111.
Aufbewahrung
Dombibliothek Fritzlar
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Gerichtsstätten in Hessen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben im Abschnitt „Nachweise“
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Ansicht des Ursulinenklosters von der Südseite, 1838“, in: Historische Ortsansichten <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-ortsansichten/alle-eintraege/1423_ansicht-des-ursulinenklosters-von-der-suedseite-1838> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/oa/1423