Orte
Personen
Quellen und Materialien
Historische Bilddokumente
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
×
Läden
×
Ort und Zeit
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Alphabetisch aufsteigend
Alphabetisch absteigend
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
3
60 Bilddokumente
Suche anpassen
Alphabetisch aufsteigend
Alphabetisch absteigend
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Die Fuldergasse in Alsfeld, um 1890
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Alsfeld
63-015
2.
Der ehemalige Konsum in Burkhardsfelden, 1912
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Burkhardsfelden
54-048
3.
Die Hauptstraße in Eppstein mit Burgurine, um 1908
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Eppstein
282-006
4.
Häuser am Obermarkt 3-9 in Eschwege, um 1900?
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Eschwege
63-131
5.
Häuser in Eschwege Marktplatz Nr. 2 und 3 an der Ecke zur Schulstraße, Oktober 1889
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Eschwege
63-134
6.
Eschwege Am Stad mit Raiffeisenhaus, 1895
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Eschwege
63-152
7.
Fotokarte der Hauptstraße in Flörsheim, um 1913
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Flörsheim am Main
282-002
8.
Familie vor ihrem Wohn- und Geschäftshaus in der Geismarer Straße, um 1910
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Frankenberg
22-011
9.
Arbeiter vor einem Neu- und Anbau in der Ritterstraße in Frankenberg, 1914
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Frankenberg
22-023
10.
Ladengeschäft in der Schmiedegasse in Frankenberg, um 1910
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Frankenberg
22-200
11.
Der Untermarkt in Frankenberg mit dem Rathaus, um 1890
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Frankenberg
63-165
12.
Der Untermarkt in Frankenberg, um 1900
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Frankenberg
63-172
13.
Das Haus Ritterstraße / Ecke Dellbrücke in Frankenberg (Eder), 1890-1900
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Frankenberg
63-174
14.
Erste Geschäftsstelle der NSDAP-Ortsgruppe Groß-Frankfurt, 1925
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Frankfurt am Main
183-002
15.
Verkaufsraum der jüdischen Familie Löwenstein in Fronhausen, um 1933
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Fronhausen
37-008
16.
Einholung neuer Glocken in Gelnhausen, 1909
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gelnhausen
24-123
17.
Häuser in der Neuen Straße in Gelnhausen (heute Berliner Straße), um 1910
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gelnhausen
24-124
18.
Hochwasser in der Gelnhäuser Unterstadt Ziegelhaus, 4. Februar 1909
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gelnhausen
24-144
19.
Glas- und Porzellangeschäft in der Gelnhäuser Straße – das Ziegelhaus, um 1910
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gelnhausen
24-146
20.
Blick in die Röthergasse in Gelnhausen, um 1910
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gelnhausen
24-160
21.
Die Schmidtgasse in Gelnhausen mit Blick zum Untermarkt und der Marienkirche, 1881
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gelnhausen
24-177
22.
Vernagelte Schaufensterfront nach der Reichspogromnacht in Hanau, 1938
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Hanau
92-013
23.
Szene an einer Theke einer Hauberner Gastwirtschaft (?), 1910er Jahre?
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Haubern
23-059
24.
Vor der Warenhandlung Naumann in Haubern, 1920er Jahre?
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Haubern
23-154
25.
Die Obergasse in Herborn mit Blick nach Norden (Ausschnitt), um 1905
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Herborn
17-005_D
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2
3