Orte
Personen
Quellen und Materialien
Historische Bilddokumente
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
×
Kittel
×
Ort und Zeit
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Alphabetisch aufsteigend
Alphabetisch absteigend
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
30 Bilddokumente
Suche anpassen
Alphabetisch aufsteigend
Alphabetisch absteigend
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Junge in Berge, 1936
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Berge
112-131
2.
Männer und Frauen in Marburger Tracht vor dem Reichstag in Berlin, 1935
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Ebsdorf
28-128
3.
Männer und Frauen in Marburger Tracht vor dem Reichstag in Berlin, 1935
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Ebsdorf
28-129
4.
Trachtengruppen aus der Schwalm und dem Marburger Land in Berlin, 1935
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Ebsdorf
28-130
5.
Schildermaler in Frankenberg bei der Arbeit, um 1930
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Frankenberg
22-053
6.
Ausbildung an der Waffe im Deutschen Heer, vor 1918
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Frankenberg
22-275
7.
Kind in Hessenkittel und mit Glockebetzel in Hachborn, 1935
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Hachborn
112-010
8.
Junger Schwälmer im Pfarrgarten in Holzburg, um 1930
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Holzburg
216-011
9.
Schulklasse in Lixfeld mit ihrem Lehrer, um 1890?
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Lixfeld
28-005
10.
Das Marburger Original „Schröcker Konrad“, um 1910 ?
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Marburg
75-009
11.
Alter Mann mit Zylinder und Pfeife, um 1900
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Marburg
75-013
12.
Vier Männer aus Obergrenzebach auf einem Hof, um 1930
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Obergrenzebach
216-018
13.
Alter Mann aus Quentel bei Hessisch Lichtenau in Männerkittel, vor 1914
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Quentel
51-001
14.
Dampfwalze vor dem Pfarrhof in Röddenau, um 1910
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Röddenau
5-027
15.
Ältere Frau mit Söhnen (?) aus Schrecksbach bei der Feldarbeit, um 1930
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Schrecksbach
216-034
16.
Zwei junge Paare aus Holzburg (?), um 1930
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Schrecksbach-Holzburg
216-005
17.
Zwei Kinder in Schwälmer Tracht, um 1930
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Schrecksbach-Holzburg
216-015
18.
Hochzeitsgesellschaft in Holzburg, 1926
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Schrecksbach-Holzburg
216-022
19.
Brautpaar in Holzburg mit Eltern und Schwestern der Braut, 1926
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Schrecksbach-Holzburg
216-024
20.
Zwei rot geschappelte Mädchen bei einem Dorffest (in Holzburg) mit ihren Partnern, um 1932
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Schrecksbach-Holzburg
216-030
21.
Junge Frauen in der Haushaltsschule, undatiert
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Schrecksbach-Holzburg
216-064
22.
Zwei ältere Männer in Schwälmer Tracht als Hochzeitsgäste in Steina, um 1938
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Steina
20-026
23.
Ältere Schwälmer mit Kittel und Filzhut, um 1938
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
unbekannt
112-049
24.
Schwälmer Junge im Kittel, um 1935
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
unbekannt
112-061
25.
Der Maler August Wondra bei der Arbeit, 1908
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
unbekannt
60-151
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2