Orte
Personen
Quellen und Materialien
Historische Bilddokumente
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
×
Kannen
×
Ort und Zeit
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Alphabetisch aufsteigend
Alphabetisch absteigend
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
10 Bilddokumente
Suche anpassen
Alphabetisch aufsteigend
Alphabetisch absteigend
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Ausflugsgesellschaft auf dem Fuchstanz im Taunus, um 1898
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Altkönig
282-025
2.
Familie aus Buchenau während einer Pause bei der Ernte, um 1915
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Buchenau
28-040
3.
Wagnerfamilie aus Gelnhausen bei der Apfelernte, 1915
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gelnhausen
24-064
4.
Frau aus Ober-Ostern am Herd, 1907
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Ober-Ostern
60-061
5.
Pilzlese in einer Ober-Osterner Küche, 1907/1908
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Ober-Ostern
60-062
6.
Der Mandolinenclub Queckborn von 1929, um 1930
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Queckborn
106-010
7.
Ehefrau mit Mann und Joch, undatiert
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Schrecksbach-Holzburg
216-056
8.
Zwei Lokomotiven bei einer Belastungsprobe der Behelfsbrücke in Ahausen, 1912
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Weilburg
285-012
9.
Frau vor einem Herd in Roth, 1947-1949
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Weimar-Roth
124-067
10.
Der Töpfer Karl Hix vor seinem Haus in Wittgenborn bei Wächtersbach, 1930
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Wittgenborn
42-002
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1