Orte
Personen
Quellen und Materialien
Historische Bilddokumente
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
×
Holz
×
Ort und Zeit
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Alphabetisch aufsteigend
Alphabetisch absteigend
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
43 Bilddokumente
Suche anpassen
Alphabetisch aufsteigend
Alphabetisch absteigend
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Das Holzwerk Valentin in Bicken, um 1970
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Bicken
45-189
2.
Vor dem Sägewerk von Brandoberndorf, undatiert
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Brandoberndorf
128-147
3.
Schälmaschine von Brandoberndorf, um 1955
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Brandoberndorf
141-046
4.
Heimfahrt aus dem Wald bei Branobendorf, um 1951
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Brandoberndorf
141-052
5.
Aufstellen der Rinde (Lohe) bei Brandoberndorf
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Brandoberndorf
141-058
6.
Mann beim Lohschälen bei Brandoberndorf, um 1930
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Brandoberndorf
141-094
7.
Ein Mann bei der Loheernte bei Brandoberndorf
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Brandoberndorf
141-095
8.
Sägewerk Köster von Brandoberndorf, undatiert
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Brandoberndorf
141-106
9.
Schälmaschine für Sperrholz in Brandoberndorf
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Brandoberndorf
141-109
10.
Küfer mit Familie und Gesellen vor seinem Haus in Bremthal, um 1910
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Bremthal
282-026
11.
Arbeiter der Stuhlfabrik Thonet in Frankenberg, 1896
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Frankenberg
22-019
12.
Zimmereibelegschaft aus Frankenberg, um 1904
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Frankenberg
22-024
13.
Zimmermeister mit Gesellen auf dem Zimmerplatz in Frankenberg, 1947
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Frankenberg
22-025
14.
Der Obermarkt in Frankenberg mit dem Rathaus und der Liebfrauenkirche, um 1890
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Frankenberg
63-171
15.
Der Obermarkt in Frankenberg mit Rathaus und Liebfrauenkirche, 3. April 1871
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Frankenberg (Eder)
63-164
16.
Rodungsarbeiten am Frankfurter Flughafen, 1935-1936
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Frankfurt
164-011
17.
Die Drillingslinde in Fronhausen, vor 1937
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Fronhausen
63-231
18.
Das Haus Marktstraße 4 in Gemünden (Wohra), vor 1901
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gemünden (Wohra)
63-239
19.
Einlagern des Heus in Hammelbach, 1907
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Hammelbach
60-086
20.
Straßenbild aus Hammelbach, 1907
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Hammelbach
60-088
21.
Abholung der Reformationsglocke am Homberger Bahnhof, 1926
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Homberg (Efze)
12-024
22.
Tor eines Niedersachsenhauses in Külte, 1936
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Külte
112-111
23.
Bau des Hirsefeldsteges in Marburg, 1913
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Marburg
74-104
24.
Bau des Hirsefeldsteges in Marburg, 1913
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Marburg
74-105
25.
Bau des Hirsefeldsteges in Marburg, 1913
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Marburg
74-106
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2