Orte
Personen
Quellen und Materialien
Historische Bilddokumente
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
×
Fahrräder
×
Ort und Zeit
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Alphabetisch aufsteigend
Alphabetisch absteigend
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
...
6
143 Bilddokumente
Suche anpassen
Alphabetisch aufsteigend
Alphabetisch absteigend
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Blick von der alten Sandsteinbrücke, um 1900
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Allendorf (Eder)
8-005
2.
Die Abfahrt der letzten Postkutschen in Altenstadt, 30. September 1905
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Altenstadt
264-001
3.
Feier zum Ende des Freistaates Waldeck in Arolsen, 1. April 1929
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Arolsen
65-148
4.
Das Adolf-Hitler-Tor des Reichsarbeitsdienstlagers des Reichsparteitagsgeländes in Nürnberg, 1935
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Bad Camberg
25-009
5.
Fahrradreparaturen während des Reichsarbeitsdienstes, 1935
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Bad Camberg
25-014
6.
Camberger Bäckermeister vor der Backstube, um 1942
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Bad Camberg
25-047
7.
Die Fürstin von Schaumburg-Lippe beim Radfahren in Bad Schwalbach, 1900
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Bad Schwalbach
134-001
8.
Musikkapelle in Bad Schwalbach, 1932
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Bad Schwalbach
134-009
9.
Kreuzung in Battenberg, um 1920
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Battenberg
223-020
10.
Eckhaus in Battenberg, 1910
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Battenberg
223-034
11.
Drei Jungen aus Bauerbach mit Fahrrädern, um 1955
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Bauerbach
48-085
12.
Lager des weiblichen Reichsarbeitsdienstes in Beerfelden, 1939
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Beerfelden
67-028
13.
Flaggenhissung auf dem Bensheimer Postamt, 1. Mai 1933.
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Bensheim
176-036
14.
Einmarsch des 6. Kavallerie-Regiments in Bensheim, 1937
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Bensheim
198-075
15.
Marsch des Infanterie-Regiments 94 in Auerbach, 1915
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Bensheim
198-111
16.
Reichswehr in Bensheim, 8. August 1915
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Bensheim
198-116
17.
Kompanie des Leibgarde-Regiments 115 beim Marschieren in Bensheim, 1916
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Bensheim
198-119
18.
Bensheimer Hitlerjungen im Zeltlager, um 1935
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Bensheim
198-140
19.
Radfahrergruppe vor dem zerstörten Berich, um 1913
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Berich
62-002
20.
Autounfall in Biebrich, 1924
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Biebrich
134-003
21.
Vier Jungen aus Brandoberndorf bei einer Radtour, 1937
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Brandoberndorf
128-013
22.
Der Lehrer in Brandoberndorf mit einem Fahrrad mit Hilfsmotor, um 1920
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Brandoberndorf
128-101
23.
Einwohner von Brandoberndorf sammeln sich zu einem Fest auf dem Kirchvorplatz, um 1920
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Brandoberndorf
128-103
24.
Einwohner von Brandoberndorf sammeln sich zu einem Fest auf dem Kirchvorplatz, um 1920
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Brandoberndorf
128-104
25.
Festversammlung vor dem 'Deutschen Haus' in Brandoberndorf, 1930
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Brandoberndorf
128-105
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2
...
6