Orte
Personen
Quellen und Materialien
Historische Bilddokumente
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
×
Bücher
×
Ort und Zeit
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Alphabetisch aufsteigend
Alphabetisch absteigend
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
20 Bilddokumente
Suche anpassen
Alphabetisch aufsteigend
Alphabetisch absteigend
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Porträt einer unbekannten jungen Dame in Bad Wildungen, um 1900
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Bad Wildungen
62-219
2.
Junge Brandoberndorfer in Badekleidung auf einer Wiese
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Brandoberndorf
141-097
3.
Volksschul-Unterricht bei Lehrer Prediger in Dotzheim, 1938
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Dotzheim
197-038
4.
Zwei junge Frauen aus Ebsdorf in Marburger Tracht, um 1920
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Ebsdorf
28-044
5.
Fünf junge Frauen aus Frankenberg, um 1900
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Frankenberg
22-207
6.
Altersbild der Marianne von Willemer, um 1855
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Frankfurt am Main
108-011
7.
Nationalsozialistische Buchhandlung in Frankfurt, 1941
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Frankfurt am Main
183-013
8.
Justus von Liebig (?) in seinem Gießener Arbeitszimmer, vor 1852
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gießen
152-001
9.
Familie vor der Treppe ihres Hauses in Hachborn, um 1925
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Hachborn
4-028
10.
Letzter Schultag in Hachborn, 1929
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Hachborn
4-213
11.
Porträt eines Schuhmachers aus Hammelbach, 1907
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Hammelbach
60-094
12.
Zwei junge Frauen aus Hattenbach, um 1914
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Hattenbach
143-059
13.
Mutter und Tochter aus Hattenbach, um 1918
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Hattenbach
143-060
14.
Hermann Göring beim Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Marburg, 8. Juni 1933
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Marburg
74-083
15.
Männer hören zum ersten Mal Radio in Merkenbach, 1925-1930
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Merkenbach
9-018
16.
Frau aus Queckborn mit ihren zwei Söhnen, um 1915
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Queckborn
106-019
17.
Familie aus Röddenau, um 1915
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Röddenau
5-017
18.
Katholische Tracht, Schröck, um 1964
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Schröck
163-004
19.
Ältere Frau in Roth in Tracht vor der Gastwirtschaft „Zum Wiesengrund“, 1950er Jahre
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Weimar-Roth
124-057
20.
Zimmer im Schwesternwohnheim Eberleinstraße in Wiesbaden, Oktober 1965
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Wiesbaden
197-017
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1