Orte
Personen
Quellen und Materialien
Historische Bilddokumente
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
×
Bier
×
Ort und Zeit
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Alphabetisch aufsteigend
Alphabetisch absteigend
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
35 Bilddokumente
Suche anpassen
Alphabetisch aufsteigend
Alphabetisch absteigend
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Junge Männer nach der Musterung in Bensheim-Auerbach, 25. November 1915
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Bensheim
198-117
2.
Soldaten auf dem Truppenübungsplatz Ohrdruf in Thüringen, 1912-1913
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Büdesheim
209-003
3.
Deutsche Soldaten in Paris, 1941
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Büdesheim
209-028
4.
Kneipkarte zum Abschiedskommers aus Dillenburg, 1905
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Dillenburg
22-293
5.
Die 'Bierflotte' der Kronenbrauerei in Dillenburg, 1912
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Dillenburg
69-007
6.
Dreißigjähriges Jubiläum des Frankenberger Radfahrvereins 1899 Wanderlust, 1929
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Frankenberg
22-142
7.
Das Gasthaus „Zum Schützenhof“ in Hattersheim, um 1909
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Hattersheim a. M.
282-001
8.
Kegelgesellschaft in Kassel, vor 1914
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Kassel
207-028
9.
Festgesellschaft in Kerspenhausen, 1895
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Kerspenhausen
144-003
10.
Korporierte Studenten der Hessen-Preußen zu Marburg, 16. November 1902
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Marburg
65-035
11.
Kommers auf dem Marburger Nibelungenhaus, nach 1918
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Marburg
67-094
12.
Ausflug einer Marburger Burschenschaft, vor 1915
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Marburg
67-095
13.
Ausflug mit Fasspartie in Marburg, nach 1918
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Marburg
67-096
14.
Geselliger Abend in Marburg, um 1920
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Marburg
67-097
15.
Ausgelassenes Fest Marburgrer Studenten, um 1910-1912
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Marburg
67-101
16.
Fasspartie einer Marburger Burschenschaft, 16. Juni 1914
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Marburg
67-102
17.
Dämmerschoppen auf dem Marktplatz in Marburg, um 1900
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Marburg
75-005
18.
Studentischer Frühschoppen auf der Ketzerbach in Marburg, um 1900
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Marburg
75-006
19.
Verbindungsstudenten in der Ketzerbach, um 1900
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Marburg
75-017
20.
Die Marburger Stadtkapelle („Sieben Raben“), 1903
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Marburg
75-022
21.
Die Marburger Stadtkapelle („Sieben Raben“), 1903
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Marburg
75-023
22.
Marktfrühschoppen auf dem Marburger Marktplatz, 1955
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Marburg
75-030
23.
Billard-Europameisterschaft in Marburg, 1928
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Marburg
75-033
24.
Marktfrühschoppen in Marburg, 1952
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Marburg
75-091
25.
Jugendliche in Niederroßbach, späte 1950er Jahre
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Niederroßbach
15-062
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2