Die brennende Hanauer Synagoge während der Reichspogromnacht, 1938

Die brennende Hanauer Synagoge während der Reichspogromnacht, 1938
Bildangaben
Beschreibung
Ein Übergreifen der Flammen auf weitere Gebäude sollte während des Brandes der Hanauer Synagoge verhindert werden, aus diesem Grund war die Feuerwehr zugegen. Sie löschte jedoch nicht den Synagogenbrand. – Vgl. Wolf-Arno Kropat, Kristallnacht in Hessen, Wiesbaden 1988, S. 97.
Fotograf/in
Vorlage
Druck
Leihgeber
Kropat, Wolf-Arno, "Reichskristallnacht" : der Judenpogrom vom 7. bis 10. November 1938 - Urheber, Täter, Hintergründe ; mit ausgewählten Dokumenten, 1997
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Aufnahme- bzw. Bezugsort)
Orte
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Bildrechte
Medienzentrum Hanau - Bildarchiv. Fotograf: Franz Weber
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Die brennende Hanauer Synagoge während der Reichspogromnacht, 1938“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/92-012_die-brennende-hanauer-synagoge-waehrend-der-reichspogromnacht-1938> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/92-012