Der Fuldaer Dom mit beschädigtem Nordturm, um 1905

Der Fuldaer Dom mit beschädigtem Nordturm, um 1905
Bildangaben
Beschreibung
Die Aufnahme zeigt die Ostfassade des Fuldaer Doms mit Doppelturmgruppe. Rechts sieht man die romanische Michaelskirche. Die Haubenlaterne des nördlichen Domturms wurde 1905 durch einen Brand zerstört und bis 1910 wieder hergestellt. Die Störung am oberen Bildrand beruht auf einer Beschädigung der originalen Fotoplatte.
Fotograf/in
Vorlage
Druck
Leihgeber
Hessische Baukunst in alten Fotografien: Dokumentaraufnahmen der Preußischen Messbildanstalt zu Berlin von Albrecht Meydenbauer. Hrsg. von Reinhard Bentmann u.a. (Arbeitshefte des Landesamts für Denkmalpflege 9), 2006
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Aufnahme- bzw. Bezugsort)
Orte
Nachnutzung
Bildrechte
Hessische Baukunst in alten Fotografien, ... von Albrecht Meydenbauer, S. 59.
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Der Fuldaer Dom mit beschädigtem Nordturm, um 1905“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/81-011_der-fuldaer-dom-mit-beschaedigtem-nordturm-um-1905> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/81-011