Baracken in der Knutzbach in Marburg, um 1945

Baracken in der Knutzbach in Marburg, um 1945
Bildangaben
Beschreibung
Diese Aufnahme zeigt einige Baracken in Marburg um 1945. Ab 1940 existierte in der Knutzbach (heute: Ecke Alte Kassler Straße – Ginseldorfer Weg) ein Kriegsgefangenenlager. Nach dem Krieg wurden die Baracken für die Aufnahme von Flüchtlingen verwendet. Dieses Foto ist Teil einer Serie, zu der des Weiteren die folgenden Bilder gehören: 74-001, 74-002, 74-003, 74-004, 74-008, 74-026 und 74-027. Trotz der mangelnden Bildqualität, die der Überlieferung im Druck geschuldet ist, kann man mit einiger Sicherheit das Auto im Vordergrund von Bild 74-003 als VW 1500 Variant identifizieren. Das Modell wurde ab 1962 bzw. 1964 gebaut. Diese Information kann als Indiz dafür gelten, dass die abgebildete Aufnahme in der Mitte bzw. am Ende der 1960er Jahre entstand. Gut zu erkennen sind die vielen Schornsteine bzw. Lüftungsrohre, die auf die Anzahl der Wohnabteilungen in den Baracken schließen lassen. In der linken Bildhälfte erkennt man noch die typischen Beton-Zaunpfeiler aus dem Nationalsozialismus.
Vorlage
Druck
Leihgeber
nähere Informationen: HLGL
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Aufnahme- bzw. Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Bildrechte
nähere Informationen: HIL
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Baracken in der Knutzbach in Marburg, um 1945“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/74-005_baracken-in-der-knutzbach-in-marburg-um-1945> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/74-005