Eine „Fuchs-Chokolade“ auf dem Marburger Marktplatz, um 1906

Eine „Fuchs-Chokolade“ auf dem Marburger Marktplatz, um 1906
Bildangaben
Beschreibung
Das Bild wurde 1906 von Marburg aus als Postkarte verschickt. Fuchs oder auch Fux werden die Studenten einer Korporation in den ersten zwei Semestern genannt, wenn sie sich in ihrer Probezeit bewähren müssen. Danach folgt die Aufnahme in den Status des Burschen. Die abgebildete Feierlichkeit auf dem Marktplatz ist seit 1903 überliefert. Seit 1951 gibt es den Marburger Marktfrühschoppen, der bis 1998 von der Oberstadtgemeinde veranstaltet wurde. Damit sollte den vorwiegend männlichen Studenten mit Freibier, Gesang und Blasmusik gedankt werden, weil sie einen entscheidenden Wirtschaftsfaktor darstellten. Heute wird das Fest von einem Verein und unterschiedlichen Stadtteilgemeinden getragen.
Leihgeber
Gisela Hoischen-Wiesner, Marburg
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Aufnahme- bzw. Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Bildrechte
Sammlung Gisela Hoischen-Wiesner, Marburg
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Eine „Fuchs-Chokolade“ auf dem Marburger Marktplatz, um 1906“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/70-006_eine-fuchs-chokolade-auf-dem-marburger-marktplatz-um-1906> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/70-006