Haus in der Nikolaistraße 2 in Marburg, 1897

Haus in der Nikolaistraße 2 in Marburg, 1897
Bildangaben
Beschreibung
Das 1897 gemachte Foto zeigt das Haus des Schuhmachers J. Bremer in der Nikolaistraße 2 in Marburg. Die derzeitigen Bewohner des Hauses schauen aus den Fenstern der verschiedenen Stockwerke. Ganz oben Carl Knetsch, der spätere Marburger Archivdirektor, darunter Theo Euler, im 1. Stock „d's Liesebeth“ und im Hochparterre der Historiker und Archivar Franz Gundlach. Im Erdgeschoss befindet sich nach dem rückseitigen Vermerk auf dem Bild die „dourrekammer“, davor der Oleanderhain und „die Bank von Stein“. – Das Bild ist ein gutes Beispiel für die Wohnsituation in den Häusern der Marburger Oberstadt, in der Professoren und Studenten der Universität als Mieter auf engstem Raum mit Marburger Bürgern zusammenlebten.
Fotograf/in
Vorlage
Originalabzug
Motivgruppe
Alltag
Leihgeber
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Dr. Annegret Wenz-Haubfleisch, Christine Ried)
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Aufnahme- bzw. Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Bildrechte
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Slg. 7 / b Nr. 452.
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Haus in der Nikolaistraße 2 in Marburg, 1897“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/65-069_haus-in-der-nikolaistrasse-2-in-marburg-1897> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/65-069