Ansicht von Marburg vom östlichen Lahnufer, 10. April 1884

Ansicht von Marburg vom östlichen Lahnufer, 10. April 1884
Bildangaben
Beschreibung
Auf dem Foto eines bisher unbekannten Fotografen sieht man Marburg zwischen der Elisabethkirche und dem Schloss von einem Standpunkt vom linken (östlichen) Lahnufer.
Die Aufnahme wurde am 10. April 1884 gemacht und zeigt den ehemaligen Deutschordensbereich östlich und südöstlich der Elisabethkirche noch mit zahlreichen Gebäuden. Etwa in der Bildmitte ist jedoch bereits das neue Gebäude der Anatomie (?) zu sehen. Im Vordergrund sieht man das recht breite Bett der unregulierten Lahn, das an einer deutlichen Abbruchkante zur Stadtseite hin endet.
Vorlage
Originalabzug
Motivgruppe
Topografie
Leihgeber
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Dr. Annegret Wenz-Haubfleisch, Christine Ried)
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Aufnahme- bzw. Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Bildrechte
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Slg. 7 / b, Nr. 400,1.
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Ansicht von Marburg vom östlichen Lahnufer, 10. April 1884“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/65-022_ansicht-von-marburg-vom-oestlichen-lahnufer-10-april-1884> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/65-022