Die Familie des Groß-Müllers Heinrich Prediger in Kirchhain, um 1850

 
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Ortsname
Kirchhain
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Bildangaben

Beschreibung

Die Aufnahme zeigt den Müller der Groß-Mühle vor dem Mühltor in Kirchhain (Groß-Müller) Heinrich Prediger mit seiner Frau und sechs Kindern. Die Daguerreotypie (?) zeigt alle Personen in Sonntagskleidung, jedoch nicht in Tracht. Der Müller trägt einen Rock mit breitem Revers, seine Frau ein für diese Zeit typisches großkariertes Kleid. – An dem Kleinkind auf dem Schoß der Mutter wurden Retuschen an den Augen vorgenommen. – Die Datierung ergibt sich daraus, dass Heinrich Prediger 1855 starb und die Mühle an seinen (ältesten) Sohn Nikolaus (wohl der 2. von links) fiel, was so nur einige Jahre nach der Aufnahme möglich gewesen sein dürfte.

Vorlage

Druck

Motivgruppe

Gruppe

Leihgeber

Kirchhain. Stadt an Ohm und Wohra in Wort und Bild, bearb. von Waldemar Küther, 1977

Nachnutzung

Bildrechte

Kirchhain. Stadt an Ohm und Wohra in Wort und Bild, bearbeitet von Waldemar Küther, hrsg. vom Magistrat der Stadt Kirchhain, 1977, S. 78.

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Die Familie des Groß-Müllers Heinrich Prediger in Kirchhain, um 1850“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/64-001_die-familie-des-gross-muellers-heinrich-prediger-in-kirchhain-um-1850> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/64-001