Ansicht von Fronhausen mit Kirche und Ackergeräten, 1892

Ansicht von Fronhausen mit Kirche und Ackergeräten, 1892
Bildangaben
Beschreibung
Die 1892 von Ludwig Bickell gemachte Aufnahme zeigt den Weg zum Kirchturm – den man hier von Südosten her sieht – der von Fachwerkhäusern gesäumt ist. Schon im 12. Jahrhundert existierte in diesem höher gelegenen Bereich ein massiver Vorgängerbau der heutigen Kirche. Der Turm selbst ist dem 14. Jahrhundert zuzuordnen, während der wehrhafte Kirchturm, der ein kuppelartiges Dach, das von vier Eckerkern und vier Zwerchhäusern umgeben ist, trägt, den Jahren vor 1560 zuzuordnen ist. Der Turm ist durch seine einzigartige Haube ein Wahrzeichen Fronhausens geworden. Am rechten Bildrand sind vielerlei landwirtschaftliche Ackergeräte, ein Schleifstein und einer der Bewohner des Hauses zu sehen. Die Fachwerkhäuser sind teilweise mit Kratzputz verziert.
Bickell Nr. 530, Pl. Nr. 22.923
Fotograf/in
Vorlage
Originalabzug
Motivgruppe
Topografie
Leihgeber
Landesamt für Denkmalpflege Hessen, Abt. Baudenkmalpflege, Außenstelle Marburg
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Aufnahme- bzw. Bezugsort)
Orte
Personen
Nachnutzung
Bildrechte
Fotoarchiv des Landesamts für Denkmalpflege Hessen, Abt. Baudenkmalpflege, Außenstelle Marburg.
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Ansicht von Fronhausen mit Kirche und Ackergeräten, 1892“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/63-225_ansicht-von-fronhausen-mit-kirche-und-ackergeraeten-1892> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/63-225