Grundsteinlegung des neuen Kirchenschiffs in Speckswinkel, 2. Juli 1896

Grundsteinlegung des neuen Kirchenschiffs in Speckswinkel, 2. Juli 1896
Bildangaben
Beschreibung
Zur Grundsteinlegung des neuen Kirchenschiffes in Speckswinkel am 2. Juli 1896 kam der Aufnahme nach die ganze Dorfgemeinschaft für eine Gruppenaufnahme anlässlich dieses Ereignisses zusammen. Männer, Frauen und Kinder versammelten sich auf dem Gelände, auf dem das neue Kirchenschiff entstehen sollte. Der Kirchturm, der im Bildhintergrund zu sehen ist, blieb bestehen. Die Dorfmitglieder sind zum größten Teil in Tracht zu diesem Foto zusammen gekommen. Die Männer tragen den typischen „Hessenkittel“ und die Frauen Marburger evangelische Tracht. Auch die Kinder im Vordergrund tragen Tracht. Die meisten halten außerdem ein Gebetsbuch in den Händen. Nur einzelne Männer, Frauen und Kinder im Mittelpunkt des Bildes tragen städtische Kleidung. Am linken Bildrand sind Männer in Arbeitskleidung zu sehen – sie werden die Grundsteinlegung vornehmen.
Fotograf/in
unbekannt@(Ludwig Bickell ?)
Vorlage
Originalabzug
Motivgruppe
Ereignis
Leihgeber
Landesamt für Denkmalpflege Hessen, Abt. Baudenkmalpflege, Außenstelle Marburg
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Aufnahme- bzw. Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Bildrechte
Fotoarchiv des Landesamts für Denkmalpflege, Abt. Baudenkmalpflege, Außenstelle Marburg
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Grundsteinlegung des neuen Kirchenschiffs in Speckswinkel, 2. Juli 1896“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/63-211_grundsteinlegung-des-neuen-kirchenschiffs-in-speckswinkel-2-juli-1896> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/63-211