Das Fritzlarer Rathaus, um 1900

 
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Ortsname
Fritzlar
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Bildangaben

Beschreibung

Die Aufnahme zeigt die Westseite des alten Rathauses in Fritzlar um 1900 – ohne das im 15. Jahrhundert aufgesetzte Fachwerkgeschoss, das im 19. Jahrhundert abgerissen wurde. Nur der steinerne Unterbau ist erhalten. Erkennbar ist auch ein steinernes Relief des Schutzheiligen der Stadt St. Martin aus dem Jahr 1441. Schon zu Beginn des 12. Jahrhunderts wird in Fritzlar ein Rathaus bzw. eine Vogtei erwähnt. Auffällig ist, dass das Dach des Gebäudes einen starken Knick aufweist. Elektrische Lampen und Strommasten deuten auf die begonnene Elektrifizierung Fritzlars hin.

Fotograf/in

Vorlage

Originalabzug

Motivgruppe

Topografie

Leihgeber

Landesamt für Denkmalpflege Hessen, Abt. Baudenkmalpflege, Außenstelle Marburg

Nachnutzung

Bildrechte

Landesamt für Denkmalpflege Hessen, Abt. Baudenkmalpflege, Außenstelle Marburg Nr. 3484.

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Das Fritzlarer Rathaus, um 1900“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/63-204_das-fritzlarer-rathaus-um-1900> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/63-204